
ROTE NASEN sagen mit Vergissmeinnicht-Blumen DANKE
ROTE NASEN sind Teil der Aktion für Testamentsspender*innen
Es ist ein kraftvolles Zeichen des Dankes: 2.000 Vergissmeinnicht-Samentöpfe werden heuer in ganz Österreich verteilt – einer für jede Testamentsspende, die im vergangenen Jahr an eine gemeinnützige Organisation wie ROTE NASEN ging. Die Aktion der Initiative Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament zeigt: Gutes wirkt über das Leben hinaus.
ROTE NASEN sagen gemeinsam mit über 100 gemeinnützigen Organisationen DANKE an all jene Menschen, die mit ihrem letzten Willen das Lachen weitertragen. Testamentsspenden sind für uns ein besonders wertvoller Ausdruck von Vertrauen und Mitgefühl – und ein starkes Zeichen dafür, dass Humor und Menschlichkeit auch über Generationen hinweg zählen.
Ein Samen, der weiterwächst
„Jede Testamentsspende ist wie ein Samen, der Hoffnung und Lebensfreude wachsen lässt. Dass uns Menschen in ihren letzten Willen aufnehmen, berührt uns zutiefst“, erklärt Selina Brandauer von ROTE NASEN. „Mit ihrer Unterstützung helfen sie uns, Lebensfreude dorthin zu bringen, wo sie besonders gebraucht wird – etwa in Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder zu Menschen in Krisensituationen.“
In einem gemeinsamen Auftaktfoto im Belvederepark in Wien wurden die Vergissmeinnicht-Samentöpfe symbolisch überreicht. Im Anschluss startete die österreichweite Verteilung – auch ROTE NASEN nimmt daran teil.
Warum Testamentsspenden so wichtig sind
Testamentsspenden haben in den letzten Jahren stark zugenommen – laut dem Fundraising Verband Austria wurden 2024 über 115 Millionen Euro auf diesem Weg für den guten Zweck hinterlassen.
Etwa jede fünfte Person über 40 Jahren kann sich vorstellen, ein Testament mit gemeinnützigem Zweck zu errichten. Der Wunsch, über das Leben hinaus Gutes zu tun, ist für viele dabei die stärkste Motivation.
Sie möchten das Lachen weitergeben?
Wer sich über die Möglichkeit einer Testamentsspende an ROTE NASEN informieren möchte, findet auf unserer Website erste Hinweise sowie Kontaktmöglichkeiten für ein vertrauliches Gespräch.
Die Dankesaktion markiert den Auftakt zu den im Frühling stattfindenden „Wochen des Guten Testaments“. In ganz Österreich werden Notars-Veranstaltungen rund um das Thema Vererben und rechtsgültiges Testament angeboten. Termine finden Sie hier: Informationsveranstaltungen | ROTE NASEN Clowndoctors
Fotocredit: Fundraising Verband Austria / Vergissmeinicht