Freiwillige Helfer*innen machen den ROTE NASEN LAUF in Wien erst zu dem, was er ist. Reinhard, Jürgen und Cem packen seit Beginn mit an.

Ein Jubiläum der Lebensfreude.
ROTE NASEN hat allen Grund zum Feiern: Seit drei Jahrzehnten sind die Clowns im Einsatz, um Lachen und Lebensfreude zu kranken und leidenden Menschen zu bringen.
Die Geschichte des Vereins begann 1994, als eine Handvoll Clowns zunächst Kinderstationen in Wien und Graz besuchten. Heute bekommen dank der Unterstützung der zahlreichen Spender*innen nicht nur Kinder im Spital, sondern auch Senior*innen in Pflegeheimen, Erwachsene in Reha-Einrichtungen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung regelmäßig Besuch von den Clowns. So konnten bereits mehr als 8 Millionen Menschen mit der Kraft des Humors gestärkt werden!
30 Jahre - 30 Geschichten
Tauchen Sie ein in die Welt von ROTE NASEN!
Lassen Sie sich die Magie des Humors in 30 berührenden Geschichten von ROTE NASEN Clowns, Mitarbeiter*innen, langjährigen Unterstützer*innen sowie kleinen und großen Patient*innen näher bringen. Jeden Monat finden Sie hier neue Geschichten, spannende Interviews und mitreißende Reportagen aus 30 Jahren ROTE NASEN.
30 Jahre - 30 Geschichten: Clownbesuch bei Matthias
Kranke Kinder können sehr unruhig werden. Mit viel Gefühl und Musik kanalisieren die Clowns diese überschäumenden Energien.
- 30 Jahre
30 Jahre - 30 Geschichten: Als ROTE NASEN LAUF-Veranstalter helfen
ROTE NASEN LAUF-Veranstalter*innen sind Multiplikatoren in ganz Österreich. Sie schenken Zeit, Engagement und viele schöne Momente.
- 30 Jahre

Werden Sie Teil unserer Jubiläums-Spendenaktion
Feiern Sie mit uns! Ihre Jubiläumsspende ermöglicht es unseren Clowns, Lachen und Hoffnung dort zu verbreiten, wo es nicht vermutet, aber so dringend gebraucht wird: auf Kinderstationen in Spitälern, in Reha-Zentren oder in Pflegeheimen.
30 Jahre
ROTE NASEN Jubiläumsmomente
Lesen Sie Glückwünsche und liebe Erinnerungen von unseren Wegbegleiter*innen aus 30 Jahren. Außerdem finden Sie in unseren Jubiläumsmomenten Videobotschaften, spannende Facts und berührende Geschichten aus 30 Jahren ROTE NASEN.

30 Jahre und was nun?
Die Reise der ROTE NASEN-Mission ist noch lange nicht vorbei – Humor ist wichtiger denn je. Wir leben in Zeiten voller Herausforderungen, den Menschen wird viel abverlangt, psychische Belastungen und Erkrankungen nehmen immer mehr zu.
ROTE NASEN sehen einen klaren gesellschaftlichen Auftrag darin, durch Humor die Resilienz der Menschen zu stärken und somit zur mentalen Gesundheit beizutragen.
Auch in den nächsten Jahrzehnten verfolgt ROTE NASEN damit das altbewährte Ziel: Ein Lachen dorthin zu bringen, wo es dringend gebraucht wird.